Ing.in Edith Steiner-Janesch, Msc
Graphic Recording, Training, Moderation, brightpicture - Graphic Recording & Co
BFC Expertin seit 2013
keep it simple and short .... and make it bright!
Branche: |
Erwachsenenbildung, Training / Coaching, Unternehmensberatung / Organisationsentwicklung |
|
---|---|---|
Berufliche Schwerpunkte: |
Graphic Recording |
|
Weitere Leistungsangebote: |
großformatige Bildvorlagen (Templates) für die Moderation, Beratung bei der Entwicklung von visuellen Moderationsdesigns |
|
Vortragsthemen: |
der Wert der visuellen Kommunikation im Unternehmenskontext |
|
Referenzen: |
AVL List GmbH - KMU Forschung Austria - Porsche Holding Salzburg - austria microsystems ams AG, Unterpremstätten - BMW Group München - Kinderliga - Forum Lebensqualität - BAB Unternehmensberatung, Graz - Bregenzer Salon, Art of Hosting - WKO Kärnten - corda Gmbh, Wien -Gemeindeverband Karnische Region - Institut für Zukunftskompetenzen - Unternehmensberatung in:mind - BFI Oberösterreich - WoW World of Working Co-Working-Space Villach - Startupweekend Klagenfurt - School of Education, Alpen-Adria-Universität, Fonds Gesundes Österreich - Verein AVOS /Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg - Dorfservice - Verein für Haushalts-, Familien- und Betriebsservice, Drauhofen |
|
Aus- & Weiterbildungen: |
z.Zt. einjährige Ausbildung Organisationsberatung nach dem Genuine Contact TM Ansatz 2013/14 verschiedene Art of Hosting Trainings, u.a. an der SPES Akademie und im Bregenzer Salon, A 2012/2013 Komplettausbildung "Visueller Prozessgestalter" & „Graphic Recorder“ innovation factory, CH 2012 „Visualisierung als Werkzeug für visual facilitation“, Kuchenmüller/Stifel, I/D 2011 Businesslehrgang Organisationsstrukturaufstellungen, I. Sparrer & M. Varga von Kibéd, SLO 2009 NLP-Practitioner Ausbildung Systeming I (in:mind / WIFI) 2007-2008 Ausbildung zum systemischen Coach (in:mind /WIFI) 2006 Moderation, Fonds gesundes Österreich 2006 klima:aktiv Lehrgang "gbv-Modernisierungsmanager", Wien 2001-2003 Masterstudium „Solararchitektur“, Donauuniversität Krems, Zentrum für Bauen und Umwelt 1999/2000 Universitätslehrgang „Solares Planen und Bauen“ Institut für Baubiologie und –ökologie, Wien in Kooperation mit dem Zentrum für Bauen & Umwelt, Donauuniversität Krems |
|
Kontakt |
Beruflich: |
|
Radetzkystraße 16 |
||