Die Vielfalt unserer BFC Expertinnen ist unsere Stärke!
Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den folgenden Blogbeiträgen von interessanten Frauen zu spannenden Themen wider. Sie machen die Expertise, Kompetenzen und Wertehaltungen unserer BFC Expertinnen sichtbar. Dafür gilt ihnen allen unser großer Dank! Wir hoffen, dass diese persönlichen Texte auch Sie bereichern, motivieren und zum Nachdenken anregen – lassen Sie sich von jedem einzelnen Beitrag inspirieren und berichten Sie uns, welcher Ihnen besonders gefallen hat.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen!

Keine Zeit für Politik? Warum es immer noch Frauenpolitik braucht
Zugegeben: Die Politik scheint ein unmoralisches Geschäft zu sein. Die jüngste Bestätigung dafür liefern diverse Kurznachrichten auf Mobiltelefonen von engen Mitarbeiter*innen von Spitzenpolitiker*innen oder Spitzenbeamt*innen. Politik ist auch ein undankbares Geschäft. Darüber klagen vor allem Bürgermeister*innen, ein Amt das Frauen kaum anstreben.
Das ist vielleicht ein Grund für die große Leerstelle bei Frauenpolitik in Österreich. Immer wieder wird aber auch betont, dass eh so viel weitergegangen sei bei der Gleichstellung und es Frauenpolitik in diesem Sinne gar nicht mehr benötige. Doch stimmt das wirklich?

Weltfrauentag 2022: Wir brauchen keine Blumen und Pralinen
Daniela Stein erzählt im Interview, warum wir zum Weltfrauentag keine Blumen und Pralinen brauchen. Stattdessen fordert sie engagierte Maßnahmen zur Gleichstellung. Den größten Handlungsbedarf sieht sie beim Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Besser scheitern
Schon seit langer Zeit begleitet mich eine Wortfolge – quasi ein „Sprichwort“, nach dem ich inhaltlich lange gesucht habe und das zum Ausdruck bringt, was ich für essenziell halte, um „persönlich erfolgreich zu sein“ – also nicht abhängig zu sein von einem zufälligen Glücksfall, sondern einem nachhaltigen Prozess folgend Ziele zu verfolgen, die formuliert, angestrebt und erreicht werden:
„Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme." Kurt Marti

Die Chancen waren noch nie so gut wie heute
Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende Infineon Technologies Austria AG, erzählt im BFC Interview über ihr Mindset, Inspirationen, persönliche Strategien und Visionen.

Wie geht Karriere? Jedenfalls: Do it your way!
Wenn mich nach der Matura jemand gefragt hätte, ob und wo ich Karriere machen möchte, dann hätte ich geantwortet: „Dort, wo ich meine Talente und Begabungen einsetzen kann. Dort, wo ich mit Freude tätig sein kann. Dort, wo ich etwas bewegen, mitgestalten und ein Stück weit aus meiner Perspektive zum Positiven verändern kann. Dort, wo ich mit Menschen wertschätzend und mit Respekt zusammenarbeite.“ Das alles gilt auch heute noch für mich!

Die Karriereleiter hinauf
Die Berater*innenbranche, so auch der Anwaltsberuf befindet sich in einem stetigen Wandel. Was ist also das Erfolgskonzept in einer Branche, die angesichts einer sich stets ändernden Gesetzeslage sowieso beruflich lebenslanges Lernen voraussetzt? Und noch wichtiger: Was ist das Erfolgskonzept in einer Welt, die sich ständig verändert?

Das Leben in den nächsten Gang schalten
Der 29. Geburtstag lädt frau ein, kurz Bilanz zu ziehen. Noch ein Jahr bis zur „magischen Zahl“ – dies ist wohl Anlass genug, die eigenen Lebensziele zu überprüfen und jene Projekte auf Schiene zu bringen, die bis zum 30er noch unbedingt…

Liebe was Du lebst!
„Wenn Du liebst was Du tust wirst Du nie wieder arbeiten." Konfuzius.
Ist es so leicht? Nein, nicht immer, aber mit diesem Mantra im Hintergrund ist es etwas leichter seinen Weg zu verfolgen.

Der Roadtrip in die Zukunft
Gleich vorweg: Ich mag Veränderungen, ich mag neue Wege, ich nehme gerne andere Menschen mit auf den Wegen der Veränderung und begeistere sie für das Neue, für das, was wir alle noch nicht kennen. Und ich denke, ich bin gut darin. Meine…