Dipl. Ing. Dr. Petra Rodiga-Laßnig
Prokuristin, BIK Breitbandinitiative Kärnten GmbH
BFC Expertin seit 2020
Geht nicht, gibt's nicht
Branche: |
Bildung / Wissenschaft / Forschung, Telekommunikation / Rundfunk |
|
---|---|---|
Berufliche Schwerpunkte: |
Strategische Standortentwicklung |
|
Vortragsthemen: |
Strategische Standortentwicklung |
|
Referenzen: |
2018-2021 Gesamtkoordination der Großinvestition (1,6 Mrd. EUR) der Infineon Austria AG am Standort Villach im Auftrag der Infineon Austria AG und des Landes Kärnten (Referenz: DI Dr. Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies Austria AG sowie Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser). |
|
Auszeichnungen und Publikationen: |
Rodiga-Laßnig P. (2019): Kärnten auf dem Weg zum Technologie-Hotspot? In: Kärntner Jahrbuch für Politik, Jg. 26. Lerchster R., Rodiga-Laßnig P. und Brauckmann S. (2019): Die Kärntner Bildungsregion innovativ gestalten – der Beitrag des Rodiga-Laßnig (2019): Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Leuchttürmen, In: KWF Magazin 1.2019 Sichtweisen und Porträts zu Leuchttürmen und Speckgürteln. Rodiga-Laßnig P. und Schoaß S. (2017). Regional Competitiveness Index 2016 – Was steckt hinter der Plat-zierung Kärntens? In: Kärntner Jahrbuch für Politik, Jg. 24. |
|
Aus- & Weiterbildungen: |
1988 -1994 Studium Technische Mathematik Mai 2018 Teilnahme Kärnten Delegation NOI Techpark in Bozen, Südtirol| Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds. |
|
Kontakt |
Beruflich: |
Privat: |
Gabelsbergerstraße 5, 9020 Klagenfurt |
Brunnenweg 14, 9062 Moosburg |
|