BFC Netzwerkerinnen
sind Gründerinnen oder erfolgsorientierte Frauen im Angestelltenverhältnis,
die noch kein konkretes berufliches Profil und Referenzen haben.
Nutzen:
- Professionelles virtuelles Netzwerkerinnenprofil auf der BFC Homepage
- BFC Netzwerk für den beruflichen Erfolg nutzen
– Kontakte knüpfen, Expertinnen kennenlernen, Kooperationen bilden - Teilnahme an exklusiven “BFC Member Only” Veranstaltungen und
allen weiteren BFC Veranstaltungen - Kostenlose Teilnahme an BFC Kursen
Verantwortlichkeiten:
- Positive Imageträgerin für das BFC
- Aktives Netzwerken bei BFC Veranstaltungen
BFC Netzwerkerinnen
- Arbeiter Sarah
- Auer Bettina
- Bliem Simone
- Bäuchler Anna
- Dober Alexandra
- Engel Caroline
- Facciani-Rizzo Claudia
- Feinig-Freunschlag Julia
- Fleißner Sandra
- Frank Cornelia
- Frewein-Mayrbrugger Barbara
- Golser Jennifer
- Gruber Magdalena
- Guggenberger Julia
- Haubenhofer Sonja
- Heranig Angela
- Hirr Susanne
- Hubmann Gerhild
- Hufnagel Karin
- Kaiser Nina
- Kampitsch Susanne
- Katu Sara
- Keimel Bettina
- Kienzer Christina
- Kirchbaumer Anita
- Koman Katrin
- Kraßnitzer Manuela
- Kreutzer Lara
- Krivec Yvonne
- Leeb Roswitha
- Linzer Martina Maria
- Malle Clarissa
- Mayr Daniela
- Mosser Sabine
- Podrečnik Katharina
- Possnig-Pawlik Eva
- Rumpold Michaela
- Salmhofer Marina
- Santana Carolina
- Schaffer Dagmar
- Schaper Barbara
- Scheiber Christina
- Schnepf Sandra
- Schoiswohl Petra
- Seger Inka
- Shiyachka Valentina
- Siebert Evelyn
- Silberbauer Anja
- Spechtler Birgit
- Sumper-Sabitzer Corinna
- Tadic Ivana
- Tilly Elfriede Michaela
- Weiß Agnes
- Winkler Eva Maria
- Wultsch Edith
- Zuschmann Edith