BFC Führungslehrgang für Kanzleimanagement
für Mitarbeiterinnen mit Führungsverantwortung
Erwerb von Führungskompetenzen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Das Ziel
- weibliche Kanzleileiterinnen
- Mitarbeiterinnen mit Führungsverantwortung
- Hochkarätige ReferentInnen
- Perspektivenwechsel durch neue Impulse und Diskussionen
- Erfahrungsaustausch der MitarbeiterInnen aus verschiedenen Kanzleien
- Positives Personalmarketing für teilnehmende Kanzleien
- Definition der Schnittstellenrolle der Leiterin
- Führungsaufgaben aktiv wahrnehmen
- Teamziele vereinbaren und umsetzen
- Gestaltung von Teambesprechungen
- Wirksame Gesprächsführung mit Feedbackregeln
ReferentInnen:
- Dr. Andrea Lederer- Rothe & Gabi Schreilechner
Sandless Consulting
Termin:
- Freitag, 20. September 2013 – 09.00 bis 20.00 Uhr
- Samstag, 21. September 2013 – 09.00 bis 15.00 Uhr
(17 Maßnahmenstunden)
_______________________________________________________
Modul 2: Selbstmanagement & Resilienz
- Persönliche Stärken – und Schwächenanalyse
- Ausbau der Selbstkompetenz
- Arbeitsmethodik und Zeitmanagement
- Persönliche Ziele und Stärkung der Resilienz
ReferentInnen:
- Mag.a Andrea Krassnig
public Affairs - Mag.a Ingrid Preissegger
Trigon Entwicklungsberatung GmbH
Termin:
- Freitag, 08. November 2013 – 09.00 bis 20.00 Uhr
- Samstag, 09. November 2013 – 09.00 bis 15.00 Uhr
(17 Maßnahmenstunden)
_______________________________________________________
Modul 3: Innovations- & Changemanagement
- Erkennen von Chancen und Entwicklungen
- Intern Innovationen einsetzen
- Veränderungen erfolgreich bewältigen
- Konflikte frühzeitig erkennen und bereinigen
ReferentInnen:
- Dipl.-Ing. Dražen Carić
I.C.I.C. - Mag.a Daniela Stein
Business Frauen Center
Termin:
- Freitag, 17. Jänner 2014 – 09.00 bis 20.00 Uhr
- Samstag, 18. Jänner 2014 – 09.00 bis 15.00 Uhr
(17 Maßnahmenstunden)
________________________________________________________
- Strategische Ressourcenplanung
- Teambudgets
- Auftragssteuerung und -durchführung
- Auftragsgewinnung und Cross-Selling
- Umgang mit unterschiedlichen KlientInnen
- Michaela Türk, MAS
Dialogkonzept - Mag.a Anna Nöst
Nöst Consulting
- Freitag, 21. Februar 2014 – 09.00 bis 20.00 Uhr
- Samstag, 22. Februar 2014 – 09.00 bis 15.00 Uhr
(17 Maßnahmenstunden)
Folder zum Downloaden:
BFC Führungslehrgang für Kanzleimanagement 2013/14
- Praxisnahe Wissensvermittlung mit umfassender
Dokumentation für 4 Module
im Ausmaß von 68 Maßnahmenstunden
Freitag von 09.00 – 20.00 Uhr
Samstag von 09.00 – 15.00 Uhr - Nächtigungskosten sind nicht inkludiert
AMS-Qualifizierungsförderung für Beschäftigte (QfB) im Rahmen des Europäischen Sozialfonds beantragen (bis zu 60 % Förderungen für die Kosten der Weiterbildungsangebote).
Bearbeitungsgebühr verrechnet.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Mag.a Daniela Stein, office@businessfrauencenter.at