BFC AufsichtsrätInnen TALK

26Februar18:30 Uhr20:30 UhrBFC AufsichtsrätInnen TALK"Frauen erwünscht!?"

Veranstaltungsdetails

BFC AUFSICHTSRÄTINNEN TALK
„FRAUEN ERWÜNSCHT!?“

Die Zeit ist reif für Veränderungen und der Mehrwert von  verantwortungsvollen AufsichtsrätInnen muss genutzt werden!

Seit 2011 bietet das Business Frauen Center mit Next Generation im Aufsichtsrat
EntscheidungsträgerInnen, Personalverantwortlichen, potentiellen und erfahrenen AufsichtsrätInnen und Interessierten die Möglichkeit eines Erfahrungsaustausches mit hochkarätigen ReferentInnen.

Diesmal freuen wir uns gemeinsam mit unseren Expertinnen aus Aufsichts- und Stiftungsorganen auf eine spannende Diskussion zu den folgenden Punkten:

– Aktuelle Anforderungen an den Aufsichtsrat
– Diversität im Aufsichtsrat
– Auswirkungen der AR-Quotenregelung in Österreich
– Geplante Änderungen im Privatstiftungsrecht und deren Auswirkungen auf den  Aufsichtsrat

Expertinnen:
DI Christina Fromme-Knoch
Aufsichtsrat-Vorsitzende
WIG Wietersdorfer Holding GmbH

Mag.a Ulrike Hochsteiner
EY Geschäftsführerin
BFC Expertin

Moderation:
Dr.in Julia Kusternigg
WERDNIK KUSTERNIGG Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwältin
BFC Expertin

Wann: Dienstag, 26. Februar 2019 um 18:30 Uhr
Wo: Business Frauen Center, Radetzkystraße 2, 9020 Klagenfurt

Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Präsentation des Buches “Verträge des Stiftungsrechts” von Dr.in Julia Kusternigg. Der Erwerb des Werkes ist im Anschluss an die Veranstaltung möglich.

Wann

(Dienstag) 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Wo

Business Frauen Center

Radetzkystraße 2, A-9020 Klagenfurt

Jetzt anmelden

Anmeldung zurzeit nicht möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Business Frauen Center
Radetzkystraße 2
A-9020 Klagenfurt
M: office@businessfrauencenter.at
T: +43 463 590099
F: +43 463 500434

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google