BFC exklusiv | P2P Abschlussveranstaltungen: Führen-Leisten-Leben
18Juni13:00 Uhr18:00 UhrBFC exklusiv | P2P Abschlussveranstaltungen: Führen-Leisten-Leben
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des erfolgreichen Projektes Gender Career Management führt das Business Frauen Center die 4. Peer-to-Peer und gleichzeitig Abschlussveranstaltungen sowohl für (potentielle) weibliche Führungskräfte – im 1.
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des erfolgreichen Projektes Gender Career Management führt das Business Frauen Center die 4. Peer-to-Peer und gleichzeitig Abschlussveranstaltungen sowohl für (potentielle) weibliche Führungskräfte – im 1. Teil von 13.00 bis 15.00 – als auch für GeschäftsführerInnen und Human Ressources-Verantwortliche – im 2. Teil von 15.00 bis 17.30 – zum Thema “Führen-Leisten-Leben” durch.
Gemeinsam haben die beiden Zielgruppen die Möglichkeit von 15:00 – 15:30 Uhr sich inhaltlich auszutauschen und sich zu vernetzen.
Bei diesen beiden P2P Abschlussveranstaltungen setzen wir uns besonders mit dem Thema “Work-Life-Balance” auseinander.
- Ist es nur ein Schlüsselwort, eine Managementmethode, eine Zeitgeistvision?
- Wie sieht die bewusste Lebensgestaltung von beruflich hochqualifizierten
ManagerInnen aus?
Hierzu haben wir wieder 3 hochkarätige Impulsgeberinnen eingeladen, die im P2P-für (potentielle) weibliche Führungskräfte unter anderem folgende Fragen beantworten:
- Ist Führen und Work-Life-Balance ein Hindernis oder ein Energielieferant?
- Welchen Herausforderungen muss “Frau” sich stellen?
- Wie geschieht Ausgeglichenheit bei voller Einsatzbereitschaft?
Nach dem Netzwerken folgt die P2P – Abschlussveranstaltung für GeschäftsführerInnen und Human Ressources-Verantwortlichen in welchem die Ergebnisse der Impulsvorträge aus Unternehmensperspektive weiter verdichtet werden.
Als Impulsgeberinnen stehen uns im 1. Teil die folgenden Expertinnen zur Verfügung:
- DI.in Gudrun Matitz (Head of Retail Banking, BKS Bank)
- Mag.a Helvig-Eva Kanduth (Geschäftsführende Gesellschafterin – Hotel Sandwirth GmbH)
- Mag.a Annemarie Pippan (Geschäftsführerin Steuerberatung Pippan & Partner)
Moderation
Mag.a Daniela Stein
BFC Geschäftsführerin
Als ImpulsgeberInnen stehen uns im 2. Teil die folgenden ExpertInnen zur Verfügung:
- Sigrid Goldberger, MAS (Tourismus- und Infrastruktur Dellach Gesellschaft mbH)
- Christoph Stefan Wriessnegger, BA (Gesellschafter – Datea Services GmbH)
Moderation
Dr.in Sabine Seidler
Gender Career Management Beraterin
Programm:
13:00 – 15:00 4. P2P – und gleichzeitig Abschlussveranstaltung für (potentielle) weibliche Führungskräfte, 1. Teil
15:00 – 15:30 Netzwerken zw. (potentiellen) weibl. Führungskräften/TNinnen des 1. Teiles und GeschäftsführerInnen und HR-Verantwortlichen/TNinnen des 2. Teiles
15:30 – 17:30 4. P2P – und gleichzeitig Abschlussveranstaltung für GeschäftsführerInnen und HR-Verantwortlichen des 2. Teiles
Die Veranstaltung wird von Gender Career Management finanziert.
Nähere Informationen unter www.gendercareermanagement.
Anmeldungen bitte an office@businessfrauencenter.at
Wann
(Dienstag) 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo
Business Frauen Center
Radetzkystraße 2, A-9020 Klagenfurt
Jetzt anmelden
Anmeldung zurzeit nicht möglich.