Aktuelle Umfragen zum Vereinbarkeitsthema in Österreich sind nicht sehr berauschend. Viele Frauen fühlen sich von der Politik und der Gesellschaft im Stich gelassen. Der Druck einer Erwerbsarbeit von Frauen neben betreuungspflichtigen Kindern wird immer größer. Der Arbeitsmarkt, die Familie und auch die Bildungs– und Betreuungseinrichtungenunserer Kinder wünschen sich hohen und flexiblen Arbeitseinsatz der Mütter.
– Ist das machbar?
– Was raten wir den jungen Frauen? Wie motivieren wir diese?
– Wofür sollten wir uns gemeinsam gesellschaftspolitisch einsetzen?
Impuls von Mag.a Astrid Malle
Leiterin des Frauenbüros Klagenfurt
Diskussionsrunde:
Dr.in Barbara Lesjak
Landtagsabgeordnete der Grünen
Klubobfrau und 2 Kinder
Mag.a Cornelia Blaas, MAS
Geschäftsführerin Kindernest und 1 Sohn
Christiane Benger, MSc
Selbständige CSR und PR Beraterin;
Betriebsleiterin eines Forstgutes
Gründerin AltoSasso und 3 Söhne
DI Vera Led
Geschäftsleitung
Uniquare Software Development GmbH
und 2 Söhne
Nadja Johanna Reiter, BA
Angestellte HETA Asset Resolution und Zwillinge (Sohn und Tochter)
Moderation:
Mag.a Isabella Hold
BFC Vorstandsmitglied
Termin:
Freitag, 24. April 2015, 09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Ort:
IKEA Klagenfurt
IKEA Platz 1, 9020 Klagenfurt