“Bindung vor Bildung”
Inhalt und Ziel der Veranstaltung ist es,während „Bildung“ ein oft diskutiertes Gut darstellt, wird „Bindung“ kaum thematisiert. Dennoch bildet es die Basis für unser gesellschaftliches Leben beginnend im Mutterleib bis ans Lebensende.
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen unterschiedliche Formen von „Bindung“ diskutiert und deren Auswirkungen dargelegt werden. Der Fokus liegt dabei auf „Bindung“ als zukunftsgerichteter Stabilitätsfaktor.
Um dieses Thema „Bindung vor Bildung“ aus verschiedenen Standpunkten zu beleuchten haben wir folgende ReferentInnen eingeladen.
ReferentInnen:
Mag.a Dr.in Gudrun Drussnitzer
Psychotherapeutin
Irene Slama
iscon Irene Slama Consulting,
Wann:
24. März 2015, 18.30 Uhr
Ort:
Villach
Moderation:
Mag. Anita Kopp
BFC Veranstaltungsteam 2014/15
Potenzieller Kooperationspartner:
Institut für Zukunftskompetenzen