Unternehmensneugründungen sowie der Frage der Unternehmensnachfolge kommt regoinal aus wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Gründen sehr hohe Bedeutung zu. Dabei kommt es nicht nur auf die Zahl der Neugründungen und – übernahmen, sondern insbesondere auf deren Nachhaltigkeit an.
Unter der Moderation von Dr.in Patricia Radl-Rebernig diskutieren Jungunternehmerinnen aus den unterschiedlichsten Branchen, wobei die folgenden Fragen im Fokus stehen:
– Was ist gemeinsam möglich – die Kraft des Netzwerkens?
– Welche Chancen bietet die Region in wirtschaftlicher Hinsicht?
– Bedeutung von Erfahrungswissen für den Unternehmenserfolg?
Präsentation des EU Projekt regioWIN – Aufbau eines internationalen Unternehmerinnen Netzwerkes zwischen Slowenien und Österreich – Mag.a Daniela Stein, BFC Geschäftsführung.
Diskussionsrunde:
Karoline Fellner, Schneiderei karo-fashion
Martina Rampitsch, Heilmasseurin
Angelika Fasching, Genussmomente
Stefanie Brunner, Brunner Erdbau Transporte
Moderation:
Dr.in Patricia Radl-Rebernig
radl-rebernig consulting
Wann: Dienstag, 18. Oktober 2016 um 18.30 Uhr
Wo: Cafino, Offnerplatzl 1, 9400 Wolfsberg
Kooperationspartner: Cafino
Die BFC Impulse sind öffentliche Veranstaltungen für alle interessierten Frauen und Männer, die sich mit aktuellen Themen beschäftigen, sich weiterbilden und vernetzen möchten.