.
BFC Impuls Spittal: „Das Zauberwort heißt Resilienz“
Begriffe wie Resilienz und Selbstachtsamkeit haben in Zeiten wie diesen gerade Hochkonjunktur.
Ursprünglich bedeutet Resilienz Spannkraft, Widerstandsfähigkeit sowie Elastizität und kommt aus der Werkstoffkunde. In den Humanwissenschaften hat der Begriff eine übertragene Bedeutung und bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit von einigen Menschen gegenüber biologischen, psychologischen und psychosozialen Entwicklungsrisiken, an denen viele andere Schaden nehmen.
Welche Faktoren fördern und stärken nun aber unsere Widerstandsfähigkeit? Lässt sich Selbstachtsamkeit trainieren und warum sind beide in unserer heutigen Arbeitswelt so wichtig?
Referentin:
Mag Andrea Egger
allgem. beeid. u. gerichtl. zertifizierte Sachverständige
Klinische, Arbeits- u. Gesundheitspsychologin
Moderation:
Mag.a Ingrid Gritschacher
BFC Vorstandsmitglied
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
Die BFC Impulse sind öffentliche Veranstaltungen für alle interessierten Frauen und Männer,
die sich mit aktuellen Themen beschäftigen, sich weiterbilden und vernetzen möchten.
Bildquelle