Hypo/Heta Milliardenhaftung – Kärnten endlich frei? Vor rund einem Jahr stand das bedrohliche Schreckensszenario einer Insolvenz unseres Bundeslandes infolge der Forderungen
Hypo/Heta Milliardenhaftung – Kärnten endlich frei?
Vor rund einem Jahr stand das bedrohliche Schreckensszenario
einer Insolvenz unseres Bundeslandes infolge der Forderungen
der Heta-Haftungsgläubiger in Höhe von knapp 11 Milliarden Euro
im Raum.
Durch Professionalität, Ausdauer, Konsequenz und Verhandlungsgeschick
unter der Führung von LHStv.in Dr.in Gaby Schaunig,
wurde die „Jahrhundertlast“ beseitigt.
– Was aber hätte eine mögliche Insolvenz für das Land bedeutet?
– Wie geht es weiter in Kärnten?
Kamingast:
LHStv.in Dr.in Gaby Schaunig
Moderation:
Dr.in Mona Philomena Ladler, Bakk.
Institut für Rechtswissenschaften, AAU
BFC Expertin
Wann: Dienstag, 07. März 2017 um 18.30 Uhr
Wo: Business Frauen Center, Radetzkystraße 2, 9020 Klagenfurt
Kurzvita LHStv. in Dr.in Gaby Schaunig:
1983 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Graz – 1989 Doktorat. Anschließend Vertragsassistentin an der Universität Graz. 1990 – Tätigkeit in der Kärntner Arbeiterkammer. 1999 – Landesrätin für Soziales. 2005 – Parteiobfrau der SPÖ Kärnten und Landeshauptmannstellvertreterin. 2008 – Rückzug aus der Politik. 2011 – Rechtsanwaltsprüfung abgelegt. Seit März 2013 – Finanzreferentin und Zweite Landeshauptmannstellvertreterin.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung auf der BFC Homepage.
Die BFC Impulse sind öffentliche Veranstaltungen für alle interessierten Frauen und Männer,
die sich mit aktuellen Themen beschäftigen, sich weiterbilden und vernetzen möchten.
(Dienstag) 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Business Frauen Center
Radetzkystraße 2, A-9020 Klagenfurt
Anmeldung zurzeit nicht möglich.