Jänner, 2017
Details
Um den EU-Standards für öffentliche Aufträge gerecht zu werden, ist ein aktueller Genderschulungs-Nachweis (max. 2 Jahre alt) der TrainerInnen zwingend notwendig. Daher bietet das Business Frauen Center zum Jahresstart nochmals einen Workshop zu
Details
Um den EU-Standards für öffentliche Aufträge gerecht zu werden, ist ein aktueller Genderschulungs-Nachweis (max. 2 Jahre alt) der TrainerInnen zwingend notwendig.
Daher bietet das Business Frauen Center zum Jahresstart nochmals einen Workshop zu diesem Thema an:
- Veränderungen im Hinblick auf Gender/Diversity lassen sich ideal mittels der „3 H“ (Pestalozzi) beschreiben: Herz – Hirn – Hand. Was denken, was fühlen und wie handeln wir in Anbetracht der weiter steigenden Vielfalt?
- Wie lässt sich Gender/Diversity kommunizieren und wie können Justierungen abseits von Verordnungen (Political Correctness) angemessen angeregt werden?Der Workshop richtet sich an Personen die bereits mit Themen rund um Gender/Diversity arbeiten. Das Wissen der Gruppe hat einen entsprechend hohen Stellenwert und Good bzw. Worst Practice Beispiele kommen zum Einsatz. Ein weiteres H darf dabei auch zum Vorschein kommen: Humor.
Mag. Norbert Pauser, CMC
Geschäftsführer
Pauser Diversity & Inclusion Consulting
www.diversity-inclusion.at
Wann: Montag, 30. Jänner 2017 von 13.00 bis 19.00 Uhr
Wo: Business Frauen Center, Radetzkystraße 2, 9020 Klagenfurt
Kosten- Bezahlung vor Ort:
€ 130,00 / externe TeilnehmerInnen
€ 90,00 für BFC Mitglieder und BFC Trainerinnen
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Anmeldung unter office@businessfrauencenter.at.
Wann
Mo, 30 Jän 2017 13:00 - Mo, 30 Jän 2017 19:00
Wo
Business Frauen Center
Radetzkystraße 2, 9020 Klagenfurt