14Oktober14:00 Uhr17:00 UhrBits & Bias Online WorkshopWie das digitale unfair werden kann.
Digitale Anwendungen erleichtern unser aller Leben. Aber: es gibt auch immer wieder Meldungen über Fälle, in denen digitale Anwendungen Menschen diskrimieren. Der Online Bits & Bias-Workshop zielt darauf ab, die Teilnehmer*innen
Digitale Anwendungen erleichtern unser aller Leben. Aber: es gibt auch immer wieder Meldungen über Fälle, in denen digitale Anwendungen Menschen diskrimieren.
Der Online Bits & Bias-Workshop zielt darauf ab, die Teilnehmer*innen für den sog. Algorithmic Bias zu sensibilisieren. Anhand anschaulicher Beispiele wird gemeinsam auf mögliche Ursachen für Biases in digitalen Entwicklungen und auf Künstlicher Intelligenz basierenden Systemen geblickt. In einem zweiten Schritt werden Anknüpfungspunkte und Handlungsbedarfe für inklusivere Technik erarbeitet und in die eigene Praxis überführt. Fokus des letzten Teils ist das Innovationspotenzial von IT für mehr Vielfalt.
Referentinnen:
Lisa Hanstein
Leoni Vollmar
Expert
Anrede: Frau / Pronomen: sie
EAF Berlin. Diversity in Leadership
Think Tank – Organisationsberatung – Akademie
Wann: Donnerstag, 14. Oktober 2021, 14:00-17:00 Uhr
Agenda:
13:55 Uhr Digitales Ankommen und technische Hinweise
14:00 Uhr Start des Workshops und Begrüßung
14:10 Uhr Einstieg ins Thema
cccccccccccc Transfer von Bias in digitale Entwicklungen
cccccccccccc Handlungsbedarfe für inklusivere Technik
ca. 15:30 Uhr Kaffeepause
cccccccccccc Transferübung in Kleingruppen
cccccccccccc IT zur Auflösung von menschlichen Biases
cccccccccccc Gemeinsamer Ausblick
17:00 Uhr Ende des Workshops
Kosten:
EUR 120,00 exkl. USt.
EUR 90,00 für BFC Mitglieder
Inklusive Teilnahmebestätigung
(Donnerstag) 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldung zurzeit nicht möglich.