18März8:30 Uhr12:00 UhrHR Konferenz in Kärnten
Mixed Leadership 2030 Bei vielen gesellschaftspolitischen Erneuerungen ist Österreich oft ein Schlusslicht, wie auch in der Chancengleichheit in den heimischen Unternehmen. Eine aktuelle EY Umfrage motiviert Unternehmen speziell in Mitarbeiterinnen zu investieren,
Bei vielen gesellschaftspolitischen Erneuerungen ist Österreich oft ein Schlusslicht, wie auch in der Chancengleichheit in den heimischen Unternehmen.
Eine aktuelle EY Umfrage motiviert Unternehmen speziell in Mitarbeiterinnen zu investieren, denn dieses Investment lohnt sich.
Denn gerade die erfolgreichsten Unternehmen nehmen Frauenförderung sehr wichtig und ernst. Gleichberechtigung ist also nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch der unternehmerischen Vernunft.
Gemeinsam mit namhaften VertreterInnen aus Kärntner Unternehmen wird über die aktuelle Frauenförderung und über Best Practise Beispiele aus Kärnten berichtet.
Zielgruppe:
PersonalistInnen, EntscheidungsträgerInnen und
weibliche High Potentials
Datum: Freitag, 18. März 2016
Ort: IV Kärnten
Programmpunkte:
8.30 Uhr Begrüßung & Einleitung
Präsentation der EY-Studie Women. Fast Forward
Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H.
Präsentation von Mixed Leadership Mentoring
Erfahrungsberichte:
DIin Vera Led (Uniquare) und Mag. Robert Glockner (Kelag AG)
Business Frauen Center
Feedback und Diskussion
10.00-10.20 Uhr Kaffeepause
Präsentation von Best Practices zur Frauenförderung:
IBM Mag.a Iris Fuchs, HR Specialist
MANPOWER Group Erich Pichorner, Managing Director
ÖBB Dr.in Sandra Gruber, Bereichsleiterin Konzernpersonalentwicklung
RINGANA Mag.a Tanja Doboczky , Selbst. Ringana Partnerin
European Development of Human Ressources
11.40 Uhr Feedback und Diskussion, abschließende Zusammenfassung
Moderation:
Mag.a Daniela Stein, BFC Geschäftsführerin
Mag.(FH) Wolfgang Pucher, IV Kärnten
(Freitag) 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldung zurzeit nicht möglich.