07Februar18:00 Uhr21:00 UhrI3 Innovationsabend "Digitale Disruption"
Das Business Frauen Center lädt als Kooperationspartner von I3-Initiative Intelligent Innovation alle BFC-Member und Interessierte zum Innovationsabend “Digitale Disruption” mit Dr. Kurt Matzler
Das Business Frauen Center lädt als Kooperationspartner von I3-Initiative Intelligent Innovation alle BFC-Member und Interessierte zum Innovationsabend “Digitale Disruption” mit Dr. Kurt Matzler ein.
Wann: Dienstag, 7. Feber 2017 um 18.00 Uhr
Wo: Stiftungssaal, Uni Servicegebäude, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt
Programm:
18:00 Begrüßung (DI Drazen Caric, kurze Vorstellung von I3)
18:15 Kurzpräsentation econob (Innovationsprojekt/Startup) – Dr. Marcus Hassler
18:30 Impulsvortrag Dr. Kurt Matzler
19:15 Podiumsdiskussion
– DI. Bernd Buchegger (Marketing Club Kärnten)
– Mag. Gerhard Fleischer (Kärntner Sparkasse)
– Dr. Marcus Hassler (econob)
– Mag. Martin Maitz (Initiative für intelligente Innovation)
– Dr. Kurt Matzler (Universität Bozen)
– Mag. Daniela Stein (Business Frauen Center)
– DI. Martin Zandonella (Managment Club Kärnten und Software und Internet Cluster)
20:45 Open End mit Netzwerken
Die digitale Transformation verändert Märkte und Unternehmen
radikal und umfassend. Viele dieser Veränderungen sind
disruptiv und zerstören Bestehendes und Funktionierendes.
Aber es entsteht auch Neues und Spannendes. Noch nie war
es so einfach, eine große Idee zu entwickeln, ein Unternehmen
zu gründen und gleich die ganze Welt als potenziellen Markt zu
erobern. Noch nie waren aber auch die Gefahren so groß, von
neuen, disruptiven Geschäftsmodellen und Konkurrenten vom
Markt gedrängt zu werden. Dieser Vortrag beschreibt die sieben Muster der digitalen Transformation und erläutert die Chancen und Risiken.
Dr. Kurt Matzler ist Professor an der Freien Universität Bozen, Gastprofessor an der Universität
Innsbruck, wissenschaftlicher Leiter des Executive MBA am MCI in Innsbruck und Gesellschafter
von IMP (Innovative Management Partner).
Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung notwendig:
Stichwort „Disruption“ – bis zum 30.1. bitte an: veranstaltung@idrei.at
Eintritt: Freiwillige Spende für das Rotary Projekt zur Ausrottung der Kinderlähmung
(Dienstag) 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Uni Servicegebäude, Stiftungssaal