DGM Netzwerktreffen in Österreich
19Mai(Mai 19)17:00 Uhr20(Mai 20)20:00 UhrDGM Netzwerktreffen in Österreich
Veranstaltungsdetails
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 30. April 2016 …. Danach erhalten Sie die Rechnung, mit der Bitte diese bis zum 15. Mai 2016 zu
Veranstaltungsdetails
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 30. April 2016 …. Danach erhalten Sie die Rechnung, mit der Bitte diese bis zum 15. Mai 2016 zu überweisen.
Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring e.V. und das Business Frauen Center
laden zum nächsten DGM Netzwerktreffen nach Österreich ein.
Lernbeziehungen im Mentoring
Das Kernstück im Mentoring ist eine funktionierende Lern- und Entwicklungsbeziehung zwischen Mentee und MentorIn. Im Fokus des nächsten Netzwerktreffens in Österreich stehen die Kriterien und Einflussfaktoren, die nachhaltiges Lernen begünstigen.
Gemeinsam mit ExpertInnen aus der Wirtschaft wird reflektiert, mit welchen Einstellungen, Qualifizierungen und Methoden die TandempartnerInnen ausgestattet sein müssen, um eine optimale Lernbeziehung eingehen, gestalten und erfolgreich umsetzen zu können.
Neue Erkenntnisse zum Thema „Energie in Mentoring Lernbeziehungen“ werden präsentiert und fließen in die angebotenen Workshops mit ein. Diese beschäftigen sich sowohl mit der personalen als auch organisationalen Ebene. Denn Mentoring wird zunehmend für lernende Organisationen interessant und ermöglicht neue Lernpotenziale.
Dieses Netzwerktreffen ermöglicht einen intensiven Austausch und Vernetzung zwischen Deutschen und Österreichischen Mentoring ExpertInnen.
Programm: Donnerstag, 19. Mai 2016
17.00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Parks
Begrüßung:
Mag.a Daniela Stein
BFC Geschäftsführerin
Dipl.-Ing.in Gabriele Hoffmeister-Schönfelder
Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Mentoring e.V.
18.30 Uhr
Kamingespräch mit Dr.in Monika Kircher
Senior Director Industrial Affairs
ehem.Vorstandsvorsitzende der
Infineon Technologies Austria AG
20.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen in Hotel Parks
Programm: Freitag, 20. Mai 2016
09.45 Uhr
Come together im Hotel Parks
10.00 Uhr
Begrüßung durch DGM Vorstand
Ziele der DGM und Qualitätsstandards im Mentoring
Dipl.-Ing.in Gabriele Hoffmeister-Schönfelder und
Vorstellungen der TeilnehmerInnen
11.30 Uhr
Energie in Mentoring Lernbeziehungen
Impulsreferat von FH-Prof.in Dr.in Ursula Liebhart
12.30 Uhr
Gemeinsamer Lunch
13.30Uhr
Parallele Workshops zum Thema Lernbeziehungen
Entwicklung von Mentoring Lernbeziehung in der Praxis
DI.in Tina Reisenbichler, Projektmanagement Monopolverwaltung GmbH
Evaluierung von Lernbeziehungen im Unternehmen
Mag. Werner Laure, Leiter des Personalmanagement BKS Bank, 3 Banken Gruppe
17.00 Uhr Ende der Veranstaltung
ANMELDUNG:
Bitte melden Sie sich formlos per Email unter Angabe Ihrer evtl. DGM-Mitgliedschaft in der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Mentoring in Berlin an.
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit der Rechnung über den Teilnahmebeitrag.
Email: info@dg-mentoring.de
Tel.: +49-30-30877600
Wann
19 (Donnerstag) 17:00 Uhr - 20 (Freitag) 20:00 Uhr