Tu was, dann tut sich was.
Kerstin Faschauner
BFC Expertin seit 2022
Berufliche Schwerpunkte
-
Beratung von KMUs,
-
die Ihre Arbeitgebermarke (weiter-)entwickeln wollen, damit ihre Zielgruppen sie als attraktive Arbeitgeber*in wahrnehmen können
-
ihre Organisation und ihre Unternehmenskultur so leben wollen, dass Ihre Mitarbeiter*innen als wirksame Markenbotschafter neue Talente und Lehrlinge anziehen
-
bei der Mitarbeitersuche neue Wege einschlagen wollen (Social Recruiting, Interne Talentpipelines, etc), um ihre Zielgruppen für sich zu interessieren
-
bei ihrem Personalmarketing immer wieder den Anschluss an Ihre Zielgruppen finden und aktiv halten wollen
-
in einer Impulsberatung durch eine neue Perspektive & Ideen von außen den aktuellen Herausforderungen ihrer Personalthemen kreativer und wirksamer begegnen wollen
Weitere Leistungsangebote
-
Arbeitgeber*innen der Bezirke Spittal, Hermagor und Weissensee können sich auf www.nockjobs.com als regionale Arbeitgeber*innen Oberkärntens präsentieren.
Vortragsthemen
-
neue Impulse für das Lehrlingsmarketing
-
Social Recruiting Employer Branding
Aus- & Weiterbildung
-
Ich kann heute auf 20 Jahre im Personalmanagement insbesondere in der Personal-und Organisationsentwicklung im Personalmarketing in zwei Konzernen zurückblicken. Mein beruflicher Start war direkt nach meinem Abschluss als Diplom Wirtschaftsjuristin an der Leuphana University in Lüneburg (damals FH Nordostniedersachen) als Führungsnachwuchskraft mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation in der Zentrale der Firma Tchibo GmbH in Hamburg. Dieses Traineeprogramm war die Basis für eine vielfältige Karriere als interne Organisationsberaterin in der Organisationsabteilung, als Organisationsentwicklerin in der Tchibo Academy und zuletzt als HR Manager international mit fachlicher Führung der lokalen Personalleiter Osteuropas (Warschau, Kiew, Moskau, Prag, Budapest, Istanbul) bzgl. der Konzernpersonalthemen. Zudem war die Re-Launch der Kaffebar Aroma Haus in Hamburgs Innenstadt ein Teil des Traineeprogramms.