"Work hard in silence and let success make noise."
Mag.a iur. Stefanie Liebenwein
Berufliche Schwerpunkte
-
Vertretung vor Gerichten und Behörden in Zivil-, Verwaltungs- und Wirtschaftsstrafsachen
-
Rechtliche Beratung und Betreuung in den Schwerpunktbereichen
-
Medienrecht, Persönlichkeitsschutz
-
Arzneimittel-, Pharma- und Gesundheitsrecht
-
Immobilien/Liegenschaftsrecht
-
Kapitalmarktrecht/Finanzierungsrecht
-
Gesellschaftsrecht/Wirtschaftsrecht
Weitere Leistungsangebote
-
Vortragstätigkeiten für Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich
-
Engagement im Bereich Nachwuchsförderung junger Jurist:innen, Berufsanwärter:innen (MootCourt - Juridicum, Universität Wien/WU Wien; Mentoring-Programme)
-
Mitglied des Disziplinarrats der Rechtsanwaltskammer Wien
Vortragsthemen
-
In den gehaltenen Aus- und Fortbildungen beschäftige ich mich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen meiner fachlichen Tätigkeit. Hier setze ich Ideen auch keine Grenzen und bin stets offen für Neues!
Auszeichnungen & Publikationen
-
Juristin des Jahres 2022, "Promoting the Best" - Unternehmensjuristenvereinigung
-
Top Ten - Rechtsanwältin im Bereich "Wirtschaftsstrafrecht", TREND-Anwaltsranking 2023
-
Auswahl an Publikationen:
-
„Wenn das Recht der Religion weicht“ (österreichisches Anwaltsblatt 12/2021)
-
Liveticker aus der Hauptverhandlung - Bedarf die Öffentlichkeit einer Neuvermessung (ZWF 2023,2)
-
Encore une fois: "Fotos" zwischen den (gesetzlichen) Stühlen (ecolex 12/2020)
-
eZustellungNEU (österreichisches Anwaltsblatt 01/2020)
-
Datenschutz neu (PharmigInfo 03/2017)
-
Vertragsgestaltung unter der DSGVO - ein Paradigmenwechsel? (ecolex 2019, 4)
-
Magistrale Zubereitungen (RdM-ÖG 2015/1)
-
Der gesamtvertragsfreie Zustand im Bereich der Institute Bildgebender Diagnostik (in RdM-ÖG 2014/2)
Aus- & Weiterbildung
-
Die laufende Fort- und Weiterbildung ist wesentlicher Bestandteil für qualitativ herausragende Arbeit und die hohe Zufriedenheit unserer Mandant:innen - darauf lege ich großen Wert!