Diversität, Familienfreundichkeit und Chancengleichheit wurden bei UNiQUARE von Anfang an großgeschrieben, wofür wir bereits mehrmals ausgezeichnet wurden. Dieses Commitment untermauern wir nun weiter mit unserer Unternehmensmitgliedschaft beim Business Frauen Center. Gemeinsam unterstützen wir unsere aktuellen und zukünftigen Mitarbeiterinnen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Führung in Teilzeit und vieles andere mehr.
Diversität, Familienfreundichkeit und Chancengleichheit wurden bei UNiQUARE von Anfang an großgeschrieben, wofür wir bereits mehrmals ausgezeichnet wurden. Dieses Commitment untermauern wir nun weiter mit unserer Unternehmensmitgliedschaft beim Business Frauen Center. Gemeinsam unterstützen wir unsere aktuellen und zukünftigen Mitarbeiterinnen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Führung in Teilzeit und vieles andere mehr.
Michael Schwarzenbacher

BFC Unternehmenspartner seit 2020
BFC Unternehmen | Uniquare
„Als Kärntner IT-Unternehmen, das international tätig ist, haben wir seit unserer Gründung in den 80er Jahren besonderen Wert auf Heterogenität, Chancengleichheit und Diversität unseres Teams gelegt. Wir kommen aus rund 10 Nationen, sprechen 15 Sprachen und wir sind stolz darauf, dass wir mittlerweile einen für diese Branche sehr hohen Frauenanteil von rund 30% vorzuweisen haben. Als Wahlkärntnerin und Frau in Führungsposition in einem technischen Unternehmen weiß ich die in der Unternehmenskultur verankerte Chancengleichheit persönlich zu schätzen. Als frisch gebackene Mama profitiere ich zudem von der unglaublichen Flexibilität von UNiQUARE. Diese bietet vor allem Eltern vielseitige, auf individuelle Bedürfnisse angepasste Teilzeitmodelle auch in Führungspositionen und erlaubt somit eine problemlose Rückkehr nach der Karenz im Einklang mit dem Familienleben.“
Gemeinsame BFC Projekte
NEW GENERATION Carinthia Mentoring
Mama im Management
BFC Geburtstag
Female Leadership Talks
BFC Career Talks
Wichtige CSR Leistungen
Im Interview mit Michael Schwarzenbacher, Geschäftsführung Uniquare:
Wie lebt Ihr Unternehmen Chancengleichheit und Diversity?
Seit jeher leben wir - geprägt von internationalen Kunden, aber auch unter unseren Mitarbeitenden - eine Kultur, die in den letzten Jahren spezifisch als Diversity an Gewicht gewonnen hat. In einem reinen Dienstleistungsbereich sind Flexibilität und Chancengleichheit sowohl im Sinne des Dienstnehmers als auch des Dienstgebers ausschlaggebend. Flexible Arbeitszeitmodelle zeichnen uns genauso aus wie die Tatsache, dass es keinen Gender-Pay-Gap gibt.
Welche Schritte müssen aus Ihrer Sicht gesellschaftspolitisch noch gesetzt werden, damit wir der Geschlechtergerechtigkeit näherkommen?
Wir sind hier ja bereits, zumindest in weiten Teilen Europas, auf einem fahrenden Zug. Den Weg gilt es konsequent fortzusetzen. Optimistisch stimmt mich, dass es gefühlt unter den Millennials schon als fast selbstverständlich angesehen wird und hier nicht mehr viel Überzeugungsarbeit geleistet werden muss. Leider sind die Rahmenbedingungen für eben diese immer noch einen Schritt hinten nach. Es gibt noch einiges zu tun in Bezug auf Kinderbetreuung und zukünftig Altenbetreuung. Auch bei gewissen Stereotypen, was die Wahl der Ausbildung anbelangt, sehe ich noch einen Einfluss der älteren Generationen in rosa und blaue Richtungen - hier gibt es durchaus auch noch Potenzial, davon ganz loszukommen.
Wie kann es gelingen, auch Männer mit ins Boot zu holen? Wie setzen Sie sich persönlich dafür ein?
In der UNiQUARE Familie sind schon sehr viele im Boot und es werden immer mehr. Natürlich könnte gesellschaftlich alles viel schneller gehen, aber ich denke, jedes erfolgreiche Beispiel, dass Frauen in leitenden Positionen oder gemischte Teams im direkten Umfeld Spitzenresultate abliefern, führt dazu, dass sich das Boot zunehmend füllt. Als Geschäftsführer kann ich dafür Rahmenbedingungen schaffen und in der Kommunikation eine gewisse Vorbildfunktion erfüllen.