Lehrgang
Mama im Management:
Für alle Frauen, die Beruf
und Familie leben wollen.
MiM – Mama im Management
Einjähriger Lehrgang zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie

86% aller Frauen mit Kindern empfinden den Balanceakt zwischen Beruf und Familie als große Herausforderung. Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können?
Der Mama im Management (MiM) Lehrgang bietet eine maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahme, um diesen Spagat erfolgreich zu bewältigen und wertvolle Kompetenzen zu entwickeln. Mit der Teilnahme am MiM Lehrgang signalisieren Sie Ihre Wertschätzung für die Leistungen ihrer Mitarbeiterinnen und unterstreichen Ihr Engagement für Chancengleichheit und Diversity in Ihrem Unternehmen. Darüber hinaus fördern Sie Ihre qualifizierten und motivierten Fachkräfte, damit sie den Herausforderungen des Berufs- und Familienlebens gewachsen sind.
Der MiM-Mama im Management Lehrgang begleitet die Teilnehmerinnen über ein Jahr und enthält jeweils eine Auftakt- und Abschlussveranstaltung, 6 Workshops mit hervorragenden Trainerinnen und 2 MiM-Frühstücke mit Role Models. Die Teilnehmerinnen profitieren aber auch vom Austausch und Netzwerk untereinander.
Start nächster MiM Lehrgang im Oktober 2023
Zum FolderVORTEILE FÜR TEILNEHMERINNEN UND UNTERNEHMEN:
Effektives Zeit- und Ressourcenmanagement für Top Leistungen in Beruf und Familie
Wissens- und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen
Förderung der Selbstverantwortung und Handlungsfähigkeit von Mitarbeiterinnen
Hohe Öffentlichkeits-
wirksamkeit
(Maßnahme im Rahmen Audit Beruf und Familie)
MiM Workshops

MiM Power
- Wer bin ich und wofür stehe ich?
- Welche Werte sind mir wichtig, wofür setze ich mich ein?
- Wie vermittle ich meinen Standpunkt pointiert und klar?
- Wie fördere ich meine Stärken und setze sie gezielt ein?
Referentin: DI.in Johanna Macher-Kramberger
Trainerin, Mentorin, Persönlichkeitsentwicklerin

MiM Strategy
- Erarbeitung von persönlichen und beruflichen Strategien
- Welche persönlichen und beruflichen Wege will/kann ich mit meinem Kind/meinen Kindern gehen?
- Wie plane ich mein Leben und meine Karriere langfristig?
- Was bedeutet materieller Erfolg für mich? Wie will ich ihn erreichen?
Referentin: Mag.a Ingrid Gritschacher
Steuerberaterin, Unternehmensberaterin

MiM Digital
- Zugang zu neuen digitalen Tools in den Bereichen Zeitmanagement und Zusammenarbeit (Collaboration Tools)
- Wie können Mütter ihr Zeitmanagement durch Technik effizienter gestalten?
- Welche Entwicklungen betreffen mich im Unternehmen? (Erhöhung der Anschlussfähigkeit)
- Welche digitalen Lernplattformen sind hilfreich?
Referentin: Mag.a Silvia Seebacher, MSc
Unternehmensberaterin, Trainerin

MiM Leadership
- Wie sieht mein persönliches Führungsverständnis aus?
- Welche Qualitäten zeigen sich in guter Führung?
- Welche Kernaufgaben haben Führungskräfte?
- Was hat Selbstentwicklung mit Führung zu tun?
- Welche Kompetenzen muss ich aufbauen?
Referentin: MMag.a Dr.in Simone Kainz
Unternehmensberaterin, Coach
Trigon Entwicklungsberatung

MiM Kommunikation
- Kommunikation beruflich und privat wirksam einsetzen
- Welche Infokanäle sind wichtig für mich?
- Wie treffe ich verbindliche Vereinbarungen?
- Welche Konflikte müssen gelöst werden?
- Welche offenen Verhandlungen stehen an?
- Welche tragfähigen Kontakte pflege ich?
Referentin: MMag.a Gudrun Ogris, MBA
Personalstrategin, Trainerin
Good Solutions

MiM Konfliktmanagement
- Konfliktschaffendes und konfliktlösendes Verhalten
- Umgang mit Vorwürfen, Kritik und Streitigkeiten
- Vermeidbare und nicht vermeidbare Konfliktsituationen
- Hilfreiche Gesprächsführungstechniken bei Konflikten
Referentin: Gabriele Schreilechner, MA
Unternehmensberaterin, Coach, Mediatorin
sandless®-consulting
Starke Frauen – starker Lehrgang, starkes Netzwerk
Der BFC-Lehrgang “Mama im Management” ermöglicht berufstätigen Müttern in Führungspositionen ein ganzjähriges Programm für den Austausch zu Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Als Teilnehmerin berichte ich von meinen Erfahrungen.
Die Atmosphäre im BFC ist positiv und inspirierend. Ich lernte kompetente Referentinnen und interessante Frauen aus namhaften Unternehmen kennen. Das Format bietet eine nachhaltige Plattform für persönliche und berufliche Weiterentwicklung von Frauen.
Unternehmen sollten Mitarbeiterinnen zur Teilnahme am “MIM-Lehrgang” ermutigen, damit Frauen ihre Karrierewege trotz Familie verfolgen können!
Danke an die Referentinnen für wertvolle Einblicke und Motivation. Auch die Teilnehmerinnen haben eine starke Gemeinschaft aufgebaut. Ich hoffe, dass wir uns weiterhin unterstützen und voneinander lernen können!

KOSTEN
FÜR UNTERNEHMEN: 1.950 € exkl. UST
Sie möchten gerne am MiM Lehrgang teilnehmen, aber Ihr Unternehmen unterstützt die Maßnahme nicht? Dann bewerben Sie sich auf einen geförderten Platz. Achtung, limitierte Plätze!
FÜR SELBSTZAHLERINNEN: 1.250 € exkl. UST
oder 125 € im Monat exkl. UST (10x)
KONTAKTINFORMATIONEN
Meistern wir gemeinsam das Abenteuer Beruf und Familie!
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
KOSTEN
FÜR UNTERNEHMEN: 1.950 € exkl. UST
Sie möchten gerne am MiM Lehrgang teilnehmen, aber Ihr Unternehmen unterstützt die Maßnahme nicht? Dann bewerben Sie sich auf einen geförderten Platz. Achtung, limitierte Plätze!
FÜR SELBSTZAHLERINNEN:
1.250 € exkl. UST
oder 125 € im Monat exkl. UST (10x)
KONTAKTINFORMATIONEN
Meistern wir gemeinsam das Abenteuer Beruf und Familie!
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!