Self-Branding: Erfolg durch Persönlichkeit
Wenn wir von Self-Branding sprechen, dann meinen wir Personal Branding, die persönliche Marke eines Menschen. Personal oder Self-Branding ist kein Begriff, den wir erst seit kurzer Zeit verwenden – im […]
Die Vielfalt unserer BFC Expertinnen ist unsere Stärke!
Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den folgenden Blogbeiträgen von interessanten Frauen zu spannenden Themen wider. Sie machen die Expertise, Kompetenzen und Wertehaltungen unserer BFC Expertinnen sichtbar. Dafür gilt ihnen allen unser großer Dank! Wir hoffen, dass diese persönlichen Texte auch Sie bereichern, motivieren und zum Nachdenken anregen – lassen Sie sich von jedem einzelnen Beitrag inspirieren und berichten Sie uns, welcher Ihnen besonders gefallen hat.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen!
Wenn wir von Self-Branding sprechen, dann meinen wir Personal Branding, die persönliche Marke eines Menschen. Personal oder Self-Branding ist kein Begriff, den wir erst seit kurzer Zeit verwenden – im […]
Die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in unserem Leben hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit dem Übergang zu einer immer stärker digitalisierten Welt werden die Auswirkungen der […]
Für Klimaschutz und Nachhaltigkeit kann Digitalisierung als Chance als auch als Risiko gesehen werden. Die verstärkte Verwendung digitaler Technologien führt einerseits zu einem steigendem Energieverbrauch, bietet zugleich aber auch Chancen. […]
Ich stehe in einem Geschäft vor einem Regal, zwei Arten von Jausenboxen stehen zur Auswahl. Die dunkelblauen haben einen Astronautenaufdruck, die rosaroten einen Regenbogen. Ich schlussfolgere, dass ich als Mutter […]
In der Natur bestaunen wir die Vielfalt… Warum nicht auch im menschlichen Sein? Vielfalt macht unsere Welt bunter, reicher, bringt Stärken zutage, macht mitunter Unmögliches möglich. In meinem beruflichen und […]
Gleiche Chancen für alle, Diversität und eine Welt frei von Stereotypen und Diskriminierung. Eine schöne Vorstellung, oder? Zahlreiche Studien belegen, dass diverse Teams erfolgreicher sind als homogene Teams. Eine heterogene Zusammensetzung sorgt […]
Keine Kinder zu haben, hat in unserer Gesellschaft nach wie vor einen gewissen Touch von Egoismus. Den Kinderwunsch der Karriere zu opfern, ist mittlerweile irgendwie gesellschaftlich akzeptiert, was aber, wenn […]
Frühestens 2035 wird man so weit sein, dass Menschen zum Mars fliegen können. Bis dahin wird mit Milliardenbudgets entwickelt, getestet und geforscht, um das Undenkbare möglich zu machen. Rund 8 […]
In Österreich leben mehr Frauen als Männer – 50,7 % der österreichischen Bevölkerung sind Frauen[1]. Der Frauenanteil unter den Erwerbstätigen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen: Während im Jahr […]