Jede Generation hat eine andere Sozialisierung und damit eine verbundene unterschiedliche Wertehaltung. Seit vielen Jahren
Veranstaltungsdetails
Jede Generation hat eine andere Sozialisierung und damit eine verbundene unterschiedliche Wertehaltung. Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Fachliteratur in vielen Bereichen über die sogenannten Generationen wie Z, Y und mittlerweile Alpha.
Mitarbeiter*innen, die in diese Einteilung fallen, haben offensichtlich einen anderer Zugang zur Erwerbsarbeit, als es noch ihre Eltern hatten. „So ist das eben“, meinen die müden Entscheidungsträger*innen in den Unternehmen und Organisationen und haben keine Lösung wie der Mangel an Leistungsträger*innen für die kommenden Herausforderungen gefüllt werden soll.
Folgende Fragestellungen stehen zur Diskussion: – Was kann ich mir von jungen Mitarbeiter*innen erwarten? – Welche Vorbildfunktion haben die „Alten“? – Welche Werte müssen in Organisationen wieder gelebt werden?
Wann: Fr, 25. November 2022, 11:00 – 12:00 Uhr, online via Zoom
Verbindliche Anmeldung für max. 20 Teilnehmerinnen. Die Zoom Einladung wird vorab zugesandt. Für potentielle BFC Member gibt es die Möglichkeit eines einmaligen Schnupperns.
Wann
Freitag, 25 November 2022 11:00 11:00Vormittag - 12:00Nachmittag
Can not make it to this event?Anmeldung bearbeiten
Comments are closed.
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy